Zum Artikel "Themenjahr ,1913' soll viele Touristen bringen" vom 23. Februar:
Was sollen die Bürger Braunschweigs feiern, frage ich mich? Etwa den Niedergang der Adelsherrschaft!
Im Jahr 1913, anlässlich der Welfenhochzeit demonstrierten die Potentaten Europas das letzte Mal ihre Macht, und ein Welfenherzog übernahm wieder die Herrschaft über das Braunschweiger Land, kein Grund zum Feiern für die Arbeiter.
Es wäre eher angebracht, im nächsten Jahr der Abermillionen Menschenopfer, die in den 30 Jahren danach ermordet und verkrüppelt wurden und deren Existenz vernichtet wurde, zu gedenken. Das sollte die Stadt Braunschweig den Nachgeborenen im " Themenjahr 1913" vermitteln.
Karl Koeppen, Braunschweig